Implantate und Implantologie

Neu aufgelegt im Juli 2025: Ratgeber Beihilferecht
für 7,50 Euro zzgl. Versand und MwSt.

 

Zu Indikationen von A bis Z und ausgewählten Kliniken

OnlineService für 10 Euro

Für nur 10,00 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten bleiben Sie in den wichtigsten Fragen zum Öffentlichen Dienst auf dem Laufenden:

Sie finden im Portal OnlineService zehn Ratgeber bzw. eBooks zum herunterladen, lesen und ausdrucken. Mehr Infos 


Implantate und Implantologie

Implantologie hilft auch in schwierigen Fällen


Die Ursachen von Zahnverlust sind vielschichtig, fast genau so wie die Möglichkeiten des Zahnersatzes. Die Implantologie verfügt bereits über mehr als 30 Jahre Erfahrung und ist heute in der Lage, Zahnverluste nicht nur sicher, sondern auch schön auszugleichen. Wird die Behandlung professionell vorgenommen, sind Implantate von den echten Zähnen kaum zu unterscheiden. Jährlich werden von deutschen Zahnärzten über 100 000 Implantate eingesetzt. Obwohl die Patienten den künstlichen Zahn meist selbst bezahlen müssen, haben Implantate in der Zahnheilkunde derzeit Hochkonjunktur. Wie teuer  ein neuer Zahn wird, hängt stark von dem verwendeten System ab, von denen in Deutschland etwa ein halbes Dutzend auf dem Markt sind. Um dem Kaudruck standhalten zu können, muss das Implantat fest verankert werden und mit dem Kieferknochen verwachsen.

Hinweis: Implantate

Der Begriff „Implantate" stammt aus dem Lateinischen. Unter „Implantare" versteht man nichts anderes als „einpflanzen" und das bedeutet im Bereich der Zahnmedizin das Einpflanzen einer künstlichen Wurzel in den Kieferknochen zum Aufbau von festsitzenden und ästhetisch anspruchsvollen Zähnen.

.

TIPP: Sechs Vorteile von Implantaten

  • Natürliches Kaugefühl
  • 100%igeWiederherstellung der Kau- und Bissfunktion
  • Aussprache und Geschmackssinn werden nicht beeinträchtigt
  • keine Druckschmerzen
  • kein unnötiges Beschleifen gesunder Nachbarzähne
  • kein Kieferknochenschwund

.

Weitere Informationen finden Sie im Ratgeber "Die Beihilfe", den Sie hier für 7,50 Euro bestellen können.


Exklusivangebot zum Komplettpreis von 22,50 Euro (inkl. Versand und MwSt.)

Der INFO-SERVICE Öffentliche Dienst/Beamte informiert seit dem Jahr 1997 - also fadt 30 Jahre - die Beschäftigten im öffentlichen Dienst zu wichtigen Themen rund um Einkommen, Arbeitsbedingungen und zur Beihilfe in Bund und Ländern). Auf dem USB-Stick (32 GB) sind drei Ratgeber & fünf e-Books aufgespielt. Ebenfalls verfügbar sind OnlineBücher Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte, Beamtenversor-gungsrecht in Bund und Ländern sowie Beihilfe in Bund und Ländern. Die eBooks sind besonders komfortabel, denn mit den VerLINKungen kommt man direkt auf die gewünschte Website: 5 eBooks Nebentätigkeitsrecht, Tarifrecht, Berufseinstieg im öffentlichen Dienst, Rund ums Geld im öffentlichen Sektor und Frauen im öffentlichen Dienst. >>>zur Bestellung

Startseite | Kontakt | Datenschutz | Impressum
www.der-oeffentliche-dienst.de © 2025