Wegstreckenentschädigung in Bund und Ländern
Mehr Informationen zum öffentlichen Dienst finden Sie in der Infothek von www.der-oeffentliche-dienst.de. Daneben können Sie für nur 7,50 Euro den beliebten Ratgeber "Rund ums Geld im öffentlichen Dienst" mit den Entgelttabellen für Tarifbeschäftigte und Besoldungstabellen für Beamte bestellen.
Bayern erhöhte Wegstreckenentschädigung
Oktober 2008Nach einem Beschluss der bayerischen Staatsregierung wurde die Wegstreckenentschädigung für Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes in Bayern zum 1. August 2008 angehoben. Die Entschädigung für Dienstfahrten mit dem Privat-PKW wurde um 5 Cent auf 35 Cent angehoben. Mit der Anhebung hat der Freistaat Bayern auf Forderungen aus den Reihen der Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes reagiert. Inwieweit die Anhebung der Wegstreckenentschädigung auch Vorbildcharakter für andere Dienstherren in Bund und Ländern haben wird, bleibt abzuwarten.
mehr zum Thema:
- Angestellte im öffentlichen Dienst
- BAT Angestellte
- Brandenburg: Leistungsprämienverordnung
- Brandenburg: Leistungsstufenverordnung
- Brandenburg: Leistungszulagenverordnung
- Bundesbeamtengesetz (BBG) - Ein Vergleich des neuen und alten BBG
- Bundesbeihilfeverordnung
- Deutsche Bahn AG - der Konzern auf einen Blick
- Deutsche Einheit - Gemeinsame Kraftanstrengung in Ost und West
- Dienstrechtsneuordnungsgesetz (DNeuG)
- Dienstrechtsreform
- Föderalismusreform und seine Auswirkungen auf das Beamtenrecht des Bundes und der Länder
- Kindergeld u.a. Anrechnung der Ausbildungsvergütung auf den Kindergeldanspruch
- Laufbahnrecht des Bundes und der Länder
- Öffentlicher Dienst - Lexikon von A bis Z
- Personalentwicklung im öffentlichen Dienst
- Pflegeversicherung
- Tarifrunde im öffentlichen Dienst: Bund und Kommunen
- Tarifrunde im öffentlichen Dienst: Länder
- Unfallfürsorge für Beamtinnen und Beamte
- Vergütungstabellen und Entgelttabellen im öffentlichen Dienst sowie Besoldungstabellen für Beamte des Bundes und der Länder
- Wegstreckenentschädigung in Bund und Ländern
- Z-NL 01, Mai 2006
- Z-NL 01/2009